Gemeindehaus

1. August-Feier abgesagt

Seit Mitte Juni steigt die Anzahl an Covid-19-Infektionen erneut an. Die Schweiz verzeichnete Ende Juni/Anfang Juli wieder tägliche Neuansteckungen im dreistelligen Bereich. Die Haupttreiber steigender Fallzahlen waren Einreisen und Ansteckungen in Bars und Clubs.

Die Kompetenzen in der Epidemiebekämpfung sind mit dem Ende der ausserordentlichen Lage an die Kantone übergegangen. Die Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Solothurn und Aargau haben am 8. Juli 2020 gemeinsam entschieden, weitere Schritte zur Verhinderung wiederansteigender Infektionszahlen zu unternehmen. Die vier Kantone stellen mit ihren abgestimmten Massnahmen ein koordiniertes Vorgehen sicher. Demnach müssen die Organisatoren von Veranstaltungen mit über 100 Besucherinnen und Besuchern nebst weiteren Schutzmassnahmen eine Unterteilung in Sektoren mit maximal 100 Personen (bisher 300) vornehmen. Die angeordneten Massnahmen sind befristet und gelten seit Donnerstag, 9. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 16. August, 24 Uhr.

An den Niederwiler Bundesfeiern nehmen jeweils deutlich mehr als 100 Personen teil. Die damit erforderlichen Schutzvorkehrungen, etwa die lückenlose Aufnahme der Personalien aller Gäste (Contact Tracing) sowie das Einteilen der Tische in mehrere Sektoren und das Verhindern einer Durchmischung der Personen aus den Sektoren, könnten nur mit grossem Aufwand sichergestellt werden. Zudem wäre damit der Anlass einer geselligen Bundesfeier kaum mehr würdig.

Aus den genannten Gründen hat der Gemeinderat in Absprache mit dem mitorganisierenden Samariterverein schweren Herzens entschieden, die diesjährige Bundesfeier abzusagen.

Der Gemeinderat und die Organisatoren danken für das Verständnis.

Mitteilung vom
15.07.2020

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Bitte die Sommeröffnungszeiten unter Informationen beachten!

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien

Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 werden die Schalter- und Telefonöffnungszeiten auf die Morgenstunden, d. h. montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschränkt. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. 

In dringenden Fällen, namentlich Todesfällen, ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Gemeinde unter ) 056 619 10 10 erreichbar.