Gemeindehaus

Feuern mit Holz - gewusst wie?

Holz ist eine klimafreundliche, erneuerbare und einheimische Energiequelle, deren Potenzial es zu nutzen gilt. Dass Holz als Brennstoff zunehmend an Beliebtheit gewinnt, belegt die steigende Anzahl moderner Holzfeuerungen. Ausserdem wird ein gemütliches Cheminéefeuer oft auch mit hoher Wohnqualität gleichgesetzt.

Die Kehrseite der Medaille: Vor allem ältere und handbeschickte Holzöfen verursachen Feinstaub. Werden aber ein paar einfach Regeln beachtet, lassen sich auch diese Holzfeuerungen umweltfreundlich betreiben.

Das kantonale Baudepartement, der Aargauische Kaminfegerverband und die Aargauische Gebäudeversicherung haben die wichtigsten Regeln für das Feuern mit Holz in einem gemeinsamen Merkblatt zusammengefasst. Denn wer richtig heizt, senkt die Energiekosten und verbessert die Luftqualität.

Mitteilung vom
10.09.2019

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Bitte die Sommeröffnungszeiten unter Informationen beachten!

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien

Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 werden die Schalter- und Telefonöffnungszeiten auf die Morgenstunden, d. h. montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschränkt. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. 

In dringenden Fällen, namentlich Todesfällen, ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Gemeinde unter ) 056 619 10 10 erreichbar.