Gemeindehaus

Aktionstag: Mach's biodivers!

Beginn
Ende
Zeitangabe
13 bis 16 Uhr
Veranstalter
Reusspark Zentrum für Pflege und Betreuung, 5524 Niederwil
Ort
Ganzes Areal
Telefon-Nr.

Aktionstag mit Tipps und Tricks für mehr Biodiversität. Mit einfachen Tipps und Tricks von Fachpersonen für die eigene Umsetzung im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Fenstersims.

Der Reusspark realisierte auf seinem Areal fünf Naturmodule um beispielhaft zu zeigen, wie natürliche Vielfalt und Biodiversität mit einfachen Mitteln im heimischen Garten umgesetzt werden kann. Die Module bringen mit wenig Aufwand das Summen und Zwitschern von Tieren und blühende, duftende einheimische Pflanzen in unsere Umgebung zurück.

Programm:
Ab 11.30 Uhr
GARTENMENÜ im Restaurant Gnadenthal
Reservierung 056 619 69 00

13 Uhr
EINWEIHUNG NATURMODULE vor Hauptgebäude
mit Musik, Apéro und Überraschung

13.30 bis 16 Uhr
ENTDECKEN DER NATURMODULE ganzes Areal
Ideen und Inspiration holen und staunen - mit Wettbewerb, Infoständen, Nistkastenbau, Austauschplattform, Samenkugel-Herstellung

14 und 15 Uhr
RUNDGANG IM DEMENZGARTEN Treffpunkt vor dem Hauptgebäude

In Zusammenarbeit mit:
Kanton Aargau / Jardin Suisse / MÜLLER LandschaftsArchitektur, Küttigen / Gärtner Widmer, Würenlingen / Gartenbau Spiess, Fislisbach / Salamander Naturgarten AG, Schönenwerd / UFA Samen / Pro Natura Aargau / NAVOS, Natur- und Vogelschutzverein Stetten / wurmkompost.ch reterra GmbH, Niederrohrdorf / Gärtnerei D. Labhart, Schafisheim / Botti’s Kräutergärtnerei, Stetten

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Bitte die Sommeröffnungszeiten unter Informationen beachten!

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien

Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 werden die Schalter- und Telefonöffnungszeiten auf die Morgenstunden, d. h. montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschränkt. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. 

In dringenden Fällen, namentlich Todesfällen, ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Gemeinde unter ) 056 619 10 10 erreichbar.