Gemeindehaus

Erfolgreicher Erwerb des Energiestadt-Labels

Das vom Bund verliehene Label «Energiestadt» erhalten Gemeinden und Städte, welche den Nachweis für eine konsequente Energiepolitik erbringen können. Das Label ist ein Leistungsausweis und Qualitätsmerkmal für eine konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik. Das Label «Energiestadt» bringt der Gemeinde Niederwil auch Vorteile für die zukünftige Entwicklung. So kann Niederwil vom Netzwerk «Energiestadt» profitieren und erhält Zugang zu Wissen und Technologien in vielen Bereichen des Lebens, welche einen Bezug zur Energie haben. Für Projekte werden ausserdem Subventionen in Aussicht gestellt.

Die Labelkommission des Trägervereins «Energiestadt» hat an ihrer Sitzung vom 22. September 2020 entschieden, der Gemeinde Niederwil das Label «Energiestadt» erstmalig zu erteilen. Mit dem Erreichen von 56.1 Prozent der möglichen Maximalpunktezahl – der Schwellenwert der Zertifizierung liegt bei 50 Prozent – kann sich Niederwil zu den fortschrittlichen und nachhaltigen Gemeinden der Schweiz zählen.

Der Gemeinderat zeigt sich sehr erfreut über diese Auszeichnung und dankt in diesem Zusammenhang insbesondere der Energiekommission für ihren Effort. Die offizielle Label-Übergabe findet coronabedingt voraussichtlich leider erst im 1. Quartal 2021 statt.

Mitteilung vom
28.10.2020

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Bitte die Sommeröffnungszeiten unter Informationen beachten!

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien

Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 werden die Schalter- und Telefonöffnungszeiten auf die Morgenstunden, d. h. montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschränkt. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. 

In dringenden Fällen, namentlich Todesfällen, ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Gemeinde unter ) 056 619 10 10 erreichbar.