Gemeindehaus

Weihnachtsbaum werfen mit der Feuerwehr

Beginn
Ende
Zeitangabe
11:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter
Füürwehr Club
Ort
Feuerwehr-Magazin, Niederwil
Telefon-Nr.

Am Samstag, 4. Januar 2020 findet unser alljährliches Weihnachtsbaumwerfen beim Feuerwehrmagazin in Niederwil statt.

Wir laden wieder die ganze Bevölkerung von Niederwil und Fischbach-Göslikon ein, den eigenen Weihnachtsbaum mitzubringen oder abholen zu lassen, um am Weitwurf teilzunehmen.

Beginn: 11.00 Uhr

Ende: 16.00 Uhr

Wo: Feuerwehr-Magazin, Niederwil

Telefonnummer für das Abholen des Weihnachtsbaumes: 056 610 45 07 (ab 8.00 Uhr)

Verpflegung: Raclette, Wurst, Mineral, Bier, Wein, Kaffee, Kuchen, …

Entsorgung des Weihnachtsbaumes: vor Ort

Das Abholen des Weihnachtsbaumes übernehmen wir für Sie gratis, ein Trinkgeld für unsere Club-Kasse ist natürlich sehr willkommen.

Weiter werden wird vor Ort demonstrieren, wie schnell ein Weihnachtsbaum in Flammen aufgehen kann. Wir möchten so im Namen der Feuerwehr das Bewusstsein stärken, dass trockene Bäume nicht ungefährlich sind.

Alle Daten, eventuelle Änderungen, sowie alle erstellten Bilder vom Anlass, finden Sie auf unserer Clubseite: www.füürwehr-club.ch

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Bitte die Sommeröffnungszeiten unter Informationen beachten!

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien

Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 werden die Schalter- und Telefonöffnungszeiten auf die Morgenstunden, d. h. montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschränkt. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. 

In dringenden Fällen, namentlich Todesfällen, ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Gemeinde unter ) 056 619 10 10 erreichbar.